FSP Braun & Partner mbB Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
- Otto-Klein-Straße 51
- 50858 Köln
- Telefon +49 174-3026285
- E-Mail ronald.braun@braunpartner.de
IMPRESSUM

IMPRESSUM
Angaben zur Partnerschaft sowie gemäß § 5 TMG und § 2 DL-InfoV
Verantwortlicher Diensteanbieter i.S.v. § 5 TMG für „www.braunpartner.de“ ist:
FSP Braun & Partner mbB Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Otto-Klein-Straße 51, 50858 Köln
Mobil: 0174-3026285
Email: Ronald.Braun@braunpartner.de
Weiteres Büro:
Bahnstadtchaussee 4, 51379 Leverkusen
Sitz und Registrierung: Köln, AG Essen PR 4598
USt-IdNr.: DE326063862
Vertretungsberechtigt im Sinne des Partnerschaftsgesetzes: Ronald Braun, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Markus Frank, Steuerberater
Kammerzugehörigkeit: Die Berufsträger sind Mitglied der Wirtschaftsprüferkammer sowie der Steuerberaterkammer Frankfurt bzw. Köln.
Staat der Zulassung: Die gesetzlichen Berufsbezeichnungen „Wirtschaftsprüfer“ und „Steuerberater“ wurden in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Berufsrechtliche Regelungen: Wirtschaftsprüferordnung (WPO), Berufssatzung für Wirtschaftsprüfer, Satzung für Qualitätskontrolle, Siegelverordnung, Verordnung über die Berufshaftpflicht von WP (BHV), Steuerberatungsgesetz (StBerG) und Berufsordnung (BOStB), Steuerberatergebührenverordnung (StBGebV)
Berufshaftpflichtversicherung: Die Partnerschaft unterhält zur Absicherung seiner Mandate die nach § 54 WPO vorgesehene Berufshaftpflichtversicherung, die das Risiko der gesamten Tätigkeit im Berufsspektrum der Wirtschaftsprüfer innerhalb des räumlichen Geltungsbereichs der WPO abdeckt. Versicherer ist die VSW – Die Versicherergemeinschaft für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, Dotzheimer Str. 23, 65185 Wiesbaden.
Aufsichtsbehörde: Wirtschaftsprüferkammer (WPK), Rauchstr. 26, 10787 Berlin und Steuerberaterkammer Düsseldorf, Grafenberger Allee 98, 40237 Düsseldorf. Informationen zu diesen Regelungen finden Sie auf der Internetseite der Wirtschaftsprüferkammer www.wpk.de sowie der der Steuerberaterkammer www.bstbk.de.
Haftungsbeschränkung: Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Gemäß § 7 Abs. 1 TMG ist der Anbieter nach den allgemeinen Gesetzen für die eigenen Inhalte verantwortlich. Für Entscheidungen, die der Nutzer auf Grund der vorgenannten Informationen trifft, übernehmen wir keine Verantwortung.
Externe Links: Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter („Externe Links“). Diese Websites unterliegen der Haftung des jeweiligen Betreibers. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu diesem Zeitpunkt waren derartige Verstöße nicht ersichtlich. Keinerlei Einfluss haben wir auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf den Inhalt der verknüpften Seiten. Das Setzen des externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine dauerhafte Überprüfung auf Rechtsverletzung ist jedoch ohne konkrete Hinweise nicht zumutbar. Sollten jedoch klare Anhaltspunkte dafür vorliegen, werden wir sofort eine entsprechende Verlinkung aufheben.
Urheber- und Leistungsschutzrechte: Die vorliegende Internetseite ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte für den Inhalt oder die Gestaltung stehen allein den Betreibern zu. Das vollständige oder teilweise Reproduzieren, Verbreiten, übermitteln (elektronisch oder auf andere Weise), Modifizieren oder Benutzen der Website für öffentliche oder kommerzielle Zwecke ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung untersagt.
Anzuwendendes Recht/Gerichtsstand: Für gegebenenfalls bestehende oder künftig entstehende Rechtsverhältnisse ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar und sind nur deutsche Gerichte zuständig.
Außergerichtliche Streitbeilegung: Es besteht keine Verpflichtung und keine Bereitschaft zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des § 2 des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes. Gemäß der Verpflichtung aus der Verordnung über Online in Verbraucherangelegenheiten weise ich darauf hin, dass die Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung unter folgendem Link zu erreichen ist: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Der Berufsträger ist es gewohnt, im unwahrscheinlichen Fall unterschiedlicher Auffassungen im Mandat ohne Umwege auf der bewährten Vertrauensbasis zu einem Konsens zu kommen.
Elektronische Kommunikation: Die mit Hilfe der elektronischen Kommunikation übersandten Nachrichten (E-Mails) sind nur für den Empfänger dieser Nachricht bestimmt und können vertraulich sein. Wenn Sie irrtümlich eine aus unserem System übersandte E-Mail erhalten sollten, setzten Sie sich bitte unverzüglich in Verbindung und löschen Sie die so versehentlich erhaltene Nachricht samt Anlagen dauerhaft von Ihrem Rechner. Auch wenn angemessene Schritte zur Gewährleistung der Sicherheit von Technologien und zum Schutz der von Nutzern gewährten Informationen und Daten vor Verlust, Missbrauch, unberechtigte Änderung, Beschädigung oder Vernichtung unternommen worden sind, birgt die elektronische Kommunikation weitere Risiken. Die E-Mail kann durch Verzerrung von Daten, Verspätung der Übertragung, unberechtigte Eingriffe oder Computerviren beeinflusst werden. Es wird daher keine Haftung für Schäden die durch eventuelle Verzerrung der Daten, Verspätung der Übertragung unberechtigte Eingriffe oder Computerviren verursacht werden, übernommen.
FSP Frank & Partner Steuerberatungsgesellschaft mbB
- Otto-Klein-Straße 51
- 50858 Köln
- Telefon +49 174-3026285
- E-Mail ronald.braun@braunpartner.de
FSP Frank & Partner Steuerberatungsgesellschaft mbB
- Otto-Klein-Straße 51
- 50858 Köln
- Telefon +49 174-3026285
- E-Mail ronald.braun@braunpartner.de